Google Quality Rater Guidelines

Die neuen Updates und ihre Bedeutung für SEO Google hat seine Search Quality Rater Guidelines erneut überarbeitet und damit wichtige Signale für die zukünftige Bewertung von Webinhalten gesendet. Obwohl diese Änderungen von Google oft als ‚kleinere Updates‘ bezeichnet werden, bieten sie wertvolle und tiefgreifende Einblicke in Googles Verständnis von Qualitat und die Richtung, in die […]

Enhanced Conversion Tracking in Google Ads

Die Zukunft der datenschutzkonformen Conversion-Messung Das Thema Datenschutz ist im Online Marketing von zentraler und stetig wachsender Bedeutung. Angesichts der sich ändernden Landschaft und der schrittweisen Abschaffung von Third-Party-Cookies arbeitet Google kontinuierlich an Alternativen, um Werbetreibenden weiterhin eine präzise Erfolgsmessung zu ermöglichen. Eine dieser wichtigen Brückenlösungen ist das Enhanced Conversion Tracking (Erweitertes Conversion Tracking). Enhanced […]

LinkedIn integriert Empfehlungen

Linkedin integriert Empfehlungen

Die Evolution des Feeds: Empfehlungen auf der Business-Plattform Was auf Plattformen wie Instagram, Facebook und TikTok schon lange zum Standard gehört, hält nun auch Einzug in das professionelle Business-Netzwerk LinkedIn: die Integration eines Empfehlungsalgorithmus. Diese strategische Neuerung bedeutet eine signifikante Veränderung für den Nutzerfeed. Zukünftig werden dort nicht mehr ausschliesslich Beiträge von Personen oder Unternehmen […]

Nutzereinwilligung bei Microsoft Advertising

Microsoft Advertising

Microsoft Advertising: Erweiterte Funktionen zur Nutzereinwilligung für mehr Datenschutz und Transparenz Microsoft Advertising hat kürzlich bedeutende Erweiterungen seiner Funktionen zur Nutzereinwilligung (Consent) bekannt gegeben. Diese Neuerungen sind eine direkte Reaktion auf die steigende Bedeutung von Datenschutz, Transparenz und Nutzerkontrolle im digitalen Marketing. Angesichts der stetig strenger werdenden globalen Richtlinien, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und vergleichbarer […]

Analyse des Google AI Mode

Google Ai Mode

Die Evolution der Suche: Eine Detaillierte Analyse des Google AI Mode (KI-Modus) Die Suchlandschaft befindet sich in einem fundamentalen Wandel, angetrieben durch die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz. Ein signifikanter Schritt in dieser Evolution ist die Einführung und sukzessive Ausweitung des Google AI Mode – des KI-Modus der Google Suche. Nachdem die Funktion ursprünglich am […]

Metas AI-Sandbox Anzeigen 2.0

Meta AI Sandbox

Metas AI-Sandbox: Die Zukunft der Werbeanzeigengestaltung mit Künstlicher Intelligenz Meta hat mit der Einführung der AI-Sandbox einen bedeutenden Schritt in der Evolution der digitalen Werbung vollzogen. Diese innovative Plattform stellt Werbetreibenden leistungsstarke Werkzeuge der Künstlichen Intelligenz zur Verfügung, um den Prozess der Anzeigenerstellung zu revolutionieren und die Effektivität von Kampagnen signifikant zu steigern. Das übergeordnete […]

Strategien für herausragende Landingpages

Die Kunst, hochkonvertierende Landingpages zu erstellen Anzeigen in Google Ads sind der Motor, der qualifizierten Traffic auf Ihre Website leitet. Doch der eigentliche Umsatz oder die Lead-Generierung findet erst auf der Landingpage statt. Viele Werbetreibende konzentrieren sich intensiv auf die Optimierung ihrer Kampagnen, übersehen jedoch oft die entscheidende Post-Click-Erfahrung, die fundamental für den Erfolg ist. […]

Online Marketing 2025: Das Vertrauensdilemma

Das Onlinemarketing Dilemma 2025

Online Marketing 2025: Das Vertrauensdilemma in der Welt der Online-Anzeigen Die Landschaft des Online Marketings durchlebt einen fundamentalen Wandel, der Werbetreibende vor nie dagewesene Herausforderungen stellt. Im Jahr 2025 sehen sich Marketingexperten gezwungen, sich schneller anzupassen als je zuvor. Angetrieben durch KI-gestutzte Features, die Einfuhrung neuer Kampagnentypen und die unangekundigte Entfernung etablierter Funktionen, fuhrt dieser […]

Das neue „Sponsored“-Label und seine Auswirkungen

Die Evolution der Anzeigenkennzeichnung in der mobilen Google Suche Google hat erneut eine signifikante Anpassung an der Kennzeichnung von bezahlten Suchergebnissen vorgenommen. Auf mobilen Endgeräten werden Google Ads Anzeigen nun nicht mehr mit dem bisherigen Label „Ad“ oder der deutschen Entsprechung „Anzeige“ markiert, sondern mit dem neuen, prominent platzierten Label „Sponsored“ oder „Gesponsert“. Diese Änderung […]

Revolution in Google Analytics

GA4 Customer Match: Die Revolution der Zielgruppenansprache mit First-Party-Daten Meta Description: Entdecken Sie, wie die neue Customer Match-Integration in Google Analytics 4 die Personalisierung von Marketingkampagnen revolutioniert. Erfahren Sie alles über die Nutzung von First-Party-Daten, rechtliche Aspekte und zukünftige Entwicklungen für eine effektivere Kundenansprache. Google hat seine Möglichkeiten zur Nutzung von Kundendaten im Rahmen von […]