Endlich fundierte digitale Entscheidungen treffen
Digital
Decision
Maker
Das 1:1 Coaching für Geschäftsführer/innen und Marketingbeauftragte. Verstehen Sie Online-Marketing, bewerten Sie Agenturen souverän und führen Sie Ihr Unternehmen strategisch in die digitale Zukunft.
- Kostenloses Erstgespräch
- Hohe Kundenzufriedenheit
- 100% Transparent
Entscheidungen zu treffen, war noch nie so komplex.
Kennen Sie diese Herausforderungen? Probleme? Stolpersteine?
Ob Geschäftsführer, Marketingverantwortlicher oder Unternehmer, die digitale Welt verändert sich rasant. Neue Plattformen, Algorithmen und Trends entstehen schneller, als man sie verstehen kann.
Gleichzeitig erwarten Kunden, Mitarbeiter und Partner, dass Ihr Unternehmen digital führend ist. Doch ohne tiefes Verständnis von Online-Marketing bleibt oft nur das Bauchgefühl. Und das kann teuer werden.
Im Alltag führt das dazu, dass Entscheidungen vertagt, Budgets falsch eingesetzt oder Agenturen unkritisch beauftragt werden.
Das Resultat: Unsicherheit statt Klarheit und Stillstand statt digitalem Fortschritt.
- Sie treffen digitale Marketing-Entscheidungen oft ohne fundiertes Wissen?
- Sie können die Leistung Ihrer Agenturen nicht objektiv bewerten?
- Ihnen fehlt der strategische Überblick über Online-Marketing-Kanäle?
- Sie fühlen sich unsicher bei neuen Trends wie KI und Voice Search?
Die Lösung: Digital Decision Maker Training
Das Digital Decision Maker Training (DDMT) ist ein exklusives 1:1 Coaching-Programm für Geschäftsführer, Marketingverantwortliche und Unternehmer, die ihre digitalen Entscheidungen endlich auf fundiertes Wissen stützen wollen.
Anstatt sich auf Agenturen, Trends oder Bauchgefühl zu verlassen, lernen Sie, Online-Marketing strategisch zu verstehen, richtige Entscheidungen zu treffen und Ihr Unternehmen sicher durch die digitale Transformation zu führen.
Klarheit
Verstehen Sie die wichtigsten Online-Marketing-Kanäle, deren Ziele und wie sie effektiv zusammenwirken – für einen ganzheitlichen Überblick statt Datendschungel.
Kontrolle
Bewerten Sie die Leistung Ihrer Agenturen souverän, erkennen Sie Potenziale und sichern Sie Ihren ROI durch fundierte Entscheidungsgrundlagen.
Strategie
Erarbeiten Sie eine zukunftssichere, individuell angepasste Digitalstrategie, die Ihr Unternehmen dauerhaft wettbewerbsfähig macht.
Flexibilität
10 Stunden individuelles Coaching über 12 Monate – punktgenau angepasst an Ihre Themen, Ihr Tempo und Ihren Geschäftsalltag.
In praxisorientierten Sessions entwickeln Sie ein klares Verständnis für alle relevanten Online-Marketing-Kanäle. Von SEO über Paid Ads bis hin zu Automatisierung und KI-Trends. So gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre digitalen Prozesse zurück, können Ergebnisse realistisch bewerten und Ihre digitale Strategie langfristig auf Erfolg ausrichten.
7 Module für Ihren digitalen Erfolg
Das Digital Decision Maker Training führt Sie Schritt für Schritt durch die zentralen Themen moderner digitaler Unternehmensführung.
In sieben klar abgegrenzten Modulen erhalten Sie das Wissen, das Sie benötigen, um Marketingentscheidungen strategisch, zielgerichtet und selbstbewusst zu treffen.
Modul 1:
Thema: Überblick über SEO, SEA, Social Media, Content, E-Mail und deren Zusammenspiel
Modul 2:
Hier erfahren Sie, wie Suchmaschinen tatsächlich arbeiten – von der Indexierung über Rankingfaktoren bis zur Bewertung von Content-Qualität. Sie verstehen, warum SEO ein langfristiger Prozess ist und wie man seriöse Strategien von kurzfristigen Versprechungen unterscheidet.
Anhand konkreter Beispiele lernen Sie, SEO-Berichte zu interpretieren, Chancen im organischen Wachstum zu erkennen und Budgets gezielt einzusetzen.
Nach diesem Modul wissen Sie genau, worauf es bei nachhaltiger Sichtbarkeit in Suchmaschinen ankommt.
Modul 3:
Thema: Datenbasiertes Entscheiden durch Verständnis von Traffic, Conversion Rates, Absprungraten
In diesem Modul lernen Sie, wie man Daten sinnvoll liest und interpretiert. Wir beleuchten zentrale Kennzahlen wie Besucherzahlen, Verweildauer, Conversion Rates und Customer Journeys – und was sie über die Effektivität Ihrer Maßnahmen aussagen. Sie erfahren, wie Sie mit einfachen Analysetools aussagekräftige Erkenntnisse gewinnen, um Marketingentscheidungen datenbasiert statt gefühlsbasiert zu treffen.
Das Ziel: Kontrolle über Ihre digitalen Ergebnisse – nicht nur Berichte, sondern echtes Verständnis.
Modul 4:
Thema: Souveräner Umgang mit Dienstleistern, Vermeidung von Fehlentscheidungen
Viele Unternehmen verlieren Geld, weil sie nicht wissen, wie man Agenturen richtig steuert. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie Briefings klar formulieren, Angebote objektiv bewerten und Leistungen transparent kontrollieren. Sie erfahren, welche Kennzahlen Sie einfordern sollten, wie Sie Verträge optimal gestalten und wann ein Strategiewechsel sinnvoll ist.
So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit externen Partnern und stellen sicher, dass Ihr Budget effizient eingesetzt wird.
Modul 5:
Content ist das Herzstück jedes erfolgreichen digitalen Auftritts – aber nur, wenn er strategisch geplant ist. Dieses Modul zeigt Ihnen, wie Sie Inhalte entwickeln, die Ihre Marke stärken, Vertrauen aufbauen und messbar wirken. Sie lernen, was guten Content von bloßen Posts unterscheidet, wie Storytelling funktioniert und wie Sie Content-Themen an Unternehmenszielen ausrichten.
Am Ende wissen Sie, wie Sie Content-Initiativen klar bewerten und nachhaltige Strukturen aufbauen.
Modul 6:
Thema: Vorausschauendes Handeln bei KI, Voice Search und langfristiger Strategieentwicklung
Die digitale Welt verändert sich rasant – KI, Automatisierung, Sprachsuche und neue Plattformen fordern vorausschauendes Denken. In diesem Modul identifizieren Sie relevante Trends und lernen, wie Sie Innovationen sinnvoll in Ihre Strategie integrieren.
Wir erarbeiten gemeinsam, wie Ihr Unternehmen auf technologische Entwicklungen reagieren kann, ohne sich von jedem Hype treiben zu lassen.
Das Ziel: eine zukunftsfähige, anpassungsstarke Digitalstrategie, die Ihrem Unternehmen echten Vorsprung verschafft.
Modul 7:
Dieses Modul bietet Raum für individuelle Themen, aktuelle Projekte oder konkrete Problemstellungen aus Ihrem Unternehmensalltag. Gemeinsam analysieren wir Ihre Situation, besprechen Strategien und entwickeln umsetzbare Lösungen.
Sie erhalten gezieltes Feedback, Entscheidungshilfen und praxisnahe Empfehlungen, die direkt auf Ihre Organisation zugeschnitten sind.
So stellen Sie sicher, dass das Training maximalen Mehrwert liefert – genau da, wo Sie ihn brauchen.
Echte Stimmen. Echte Erfolge. Echte Zufriedenheit.
Nichts ist überzeugender als die Erfahrung anderer Entscheidungsträger.
Geschäftsführer, Marketingverantwortliche und Unternehmer aus der ganzen Schweiz haben das Digital Decision Maker Training bereits durchlaufen – und berichten von mehr Klarheit, Struktur und Selbstvertrauen in ihren digitalen Entscheidungen.
AUSGEZEICHNET Basierend auf 81 Bewertungen Gepostet auf Stefan30. Mai, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Norman ist kein klassischer "SEO-Typ". Zum Glück. Ich kam mit vielen Fragen und wenig Wissen zu SEO, Google Ads & Co – und ging mit dem Gefühl, richtig viel gelernt zu haben. Norman gelang es auf unkonventionelle, witzige und sehr ehrliche Art, Struktur in unser Online-Marketing zu bringen. Besonders hilfreich: In unseren gemeinsamen Online-Meetings hat er seine Tipps nicht nur erklärt, sondern direkt mit mir umgesetzt. Für mich war das extrem wertvoll👍 Die Wirkung liess nicht lange auf sich warten – erste Erfolge wurden schnell sichtbar. Was bei Norman zählt, ist echtes Mitdenken. Er arbeitet mit einem – nicht neben einem. Und genau das macht für mich den Unterschied. Stefan Hauri, Inhaber Metawechsel AGGepostet auf Karin Oss-Eberle26. Mai, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Know-How mit dem unabhängigen Blick und der ehrlichen Expertise, was funktionieren kann. Die Umsetzung liegt nun bei mir, was ich sehr schätze!Gepostet auf Daniel Brugger13. März, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Norman hat heute einen super spannenden Vortrag mit dem Titel "Tschüss Google, Hallo KI" in der IusBubble gehalten. Es ging um die Veränderungen im digitalen Marketing für Anwaltskanzleien und die wachsende Bedeutung der künstlichen Intelligenz. Sehr zu empfehlen.Gepostet auf Nick Weisser13. März, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich kenne Norman aus der Zürcher WordPress Community. Seine Website Roasts sind legendär und sein letzter Vortrag am Zürcher WordPress Meetup war wie immer sehr unterhaltsam. Ich kann ihn sowohl als Speaker als auch als SEO-Berater wärmstens empfehlen.Gepostet auf Gregor Rüdisüli14. Oktober, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein Vortrag von Norman war der Auslöser, dass ich begonnen habe mich vertieft mit Google Ads und SEO auseinander zu setzen.Gepostet auf Hermann Bühlmann4. September, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Einfach nur Klasse Norman. Deine Kompetenz und Professionalität gepaart mit einer Prise Humor machen dich zum sympathischen Partner der als wahrer Experte in deiner Branche hervorsticht. Du hast nicht nur Fachwissen. Du hast auch die Fähigkeit, dieses Fachwissen verständlich und effektiv weiterzugeben. Danke dir für deine Unterstützung. Hermann BühlmannGepostet auf Sonja Ruckstuhl22. August, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich habe bei Norman einen Websiten-Roast, eine Websiten-Analyse gebucht und bin begeistert! Das Video mit allen Tipps zur Suchmaschinenoptimierung ist der Hammer und ich habe soviele Vorschläge bekommen, dass meine Website besser sichtbar wird. Ich kann Norman nur allerwärmstens empfehlen!!!Gepostet auf Michael Varga13. Juni, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Vielen Dank für das mega Erstgespräch. Was man da schon an Input bekommt ist unglaublich. Norman vermittelt einen gleich ein Gefühl von „der weiß was er tut“!Gepostet auf Flavia Schweizer10. Juni, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Erlebnis bei Norman! Der Service war ausgezeichnet.Ich werde auf jeden Fall wiederkommen und kann Norman jedem wärmstens empfehlen!Gepostet auf Matthias Mend4. Juni, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Öfters mal was Neues – oder warum du dir auch mal ein «Website Roasting» gönnen solltest Gestern war mal wieder so ein Tag mit jeder Menge Learnings. Mit durchaus gemischten Gefühlen war ich zu einem Live-Talk mit Norman Irion gefahren. Was wird da auf mich zukommen? Bekomme ich da total den Kopf gewaschen? Oder ist das nur verlorene Zeit? Also verlorene Zeit war es ganz sicher nicht, denn ich habe sehr viel mitgenommen. Und deswegen kann ich dir ein Gespräch live oder unter 4 Augen mit Norman nur ans Herz legen. Warum? Nun, seit 2009 habe ich eine eigene Webseite. Dabei habe ich immer den ausführenden Dienstleistern vertraut, denn meine Kernkompetenzen liegen woanders. 2011 kam eine weitere Website dazu, VortexPower kam auf den Markt. Irgendwann dann der erste Onlineshop zuerst von der Website getrennt, seit ein paar Jahren in einer Seite. Professionelle Fotos, Copywriting, SEO, Grafik es wurde immer komplexer und schon lange hatte ich das Gefühl, die Performance steht in keinem Verhältnis zur Qualität unserer Produkte und schon gar nicht zum Aufwand an Zeit und Geld für die Pflege und Updates der Seite. Also so wirklich zufrieden war ich nie, doch ich kenne mich technisch zu wenig aus und je länger ich mich damit beschäftige umso mehr weiss ich, dass heute ganz viel mit dem technischen Aufbau einer Seite zu tun hat. Norman hat dazu super Tools um einem ganz einfach und transparent in einem persönlichen Gespräch aufzuzeigen wo Potential in deiner Seite steckt, welches deine wichtigen Keywords sind und was es kosten würde diese zu bewerben. Er zeigt dir was im Hintergrund in Sachen Struktur auf deiner Seite gut oder eben schlecht ist und er gibt dir wertvolle Tipps, wie du das schnell verbessern kannst. Am Ende ist das «Roasting» eher wie eine intensive Session bei deinem Physiotherapeuth, es schmerzt zwar zwischendurch doch danach fühlst du dich entspannt und viel lockerer, denn du hast jeden Menge Ansatzpunkte, deine Seite auf den nächsten Level zu bringen. Und gerade als Betreiber eines Onlineshops kann das einen grossen Unterschied in deinem Leben machen.
Praxis statt Theorie. Erfahrung statt Buzzwords.
Ihr Sparringspartner: Norman Irion
Ich bin Norman Irion – Digitalstratege, Unternehmer und Coach mit über 15 Jahren Erfahrung im Online-Marketing und SEO. Ich helfe Geschäftsführern, Marketingverantwortlichen und Unternehmern dabei, digitale Entscheidungen fundiert, selbstbewusst und strategisch zu treffen – ohne auf Agenturberichte oder Bauchgefühl angewiesen zu sein.
In den letzten Jahren habe ich mit zahlreichen Unternehmen, Agenturen und Führungskräften gearbeitet und dadurch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen im digitalen Marketing entwickelt. Durch meine unzähligen Website Roasts – kritische, praxisnahe Analysen realer Websites – habe ich mir eine außergewöhnlich breite Expertise aufgebaut, wenn es darum geht, Websites strategisch, technisch und inhaltlich zu bewerten.
Als Vortragender und Impulsgeber inspiriere ich regelmäßig Unternehmen und Marketingverantwortliche in der ganzen Schweiz. Mein aktueller Vortrag „Tschüss Google, hallo KI“ begeistert Zuhörer mit klaren Einsichten, wohin sich das digitale Marketing in Zeiten von künstlicher Intelligenz entwickelt – und wie man als Entscheider darauf reagieren sollte.
Das Digital Decision Maker Training ist die Essenz all dieser Erfahrungen: praxisnah, strategisch und auf Führungskräfte zugeschnitten, die im digitalen Umfeld souverän agieren wollen.
Ich sehe mich dabei nicht als Lehrer, sondern als Sparringspartner auf Augenhöhe – jemand, der Ihr Geschäft versteht, die richtigen Fragen stellt und gemeinsam mit Ihnen Lösungen entwickelt, die funktionieren.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Digital Decision Maker Training.
Falls Sie darüber hinaus noch etwas wissen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt auf – ich beantworte jede Anfrage persönlich.
Für wen ist das DDMT geeignet?
Das Digital Decision Maker Training richtet sich an Geschäftsführer/innen, Marketingverantwortliche und Unternehmer/innen, die ihre digitalen Entscheidungen nicht länger an Agenturen delegieren, sondern selbst fundiert treffen möchten. Sie brauchen keine technischen Vorkenntnisse – entscheidend ist, dass Sie Verantwortung tragen und verstehen wollen, wie digitales Marketing wirklich funktioniert.
Wie läuft das Coaching ab?
Das Coaching besteht aus 10 individuellen 1:1-Sessions, die online via Zoom oder vor Ort stattfinden können. Zu Beginn analysieren wir Ihre aktuelle Situation und definieren klare Ziele. Die Module werden dann Schritt für Schritt auf Ihre Bedürfnisse angepasst – praxisorientiert, verständlich und direkt umsetzbar. Zwischen den Sessions erhalten Sie auf Wunsch Aufgaben, Analysen oder Materialien, um das Gelernte im Alltag anzuwenden.
Kann ich die Termine flexibel vereinbaren?
Ja – das Coaching ist bewusst zeitlich flexibel gestaltet. Sie können die 10 Stunden frei über 12 Monate verteilen – z. B. 1 Stunde pro Monat oder mehrere Blöcke à 2–3 Stunden. Die Termine werden individuell vereinbart, damit das Coaching optimal in Ihren Arbeitsalltag passt.
Was passiert, wenn ich nicht alle 10 Stunden innerhalb eines Jahres nutze?
In der Regel nutzen die meisten Teilnehmer ihre Stunden vollständig, da die Themen direkt aus ihrem Alltag entstehen. Sollte dennoch Zeit übrig bleiben, können Reststunden nach Rücksprache verlängert oder kompakt abgeschlossen werden – zielorientiert, ohne Verfall der bereits erarbeiteten Inhalte. Ziel ist immer, Ihren maximalen Nutzen sicherzustellen, nicht starr an Stunden festzuhalten.
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Ein Jahr voller Klarheit, Strategie und digitaler Souveränität
Investition in Ihre digitale Zukunft
Das Digital Decision Maker Training ist kein typisches Online-Seminar, sondern ein persönliches 1:1 Coaching, das sich individuell an Ihren Führungsalltag anpasst. Sie investieren nicht in Inhalte, sondern in Klarheit, Entscheidungsfähigkeit und strategische Sicherheit – Fähigkeiten, die Ihr Unternehmen langfristig stärken.
Jede Sitzung baut auf Ihren aktuellen Herausforderungen auf und liefert praxisnahe Lösungen, die Sie sofort umsetzen können. So entsteht über zwölf Monate hinweg ein kontinuierlicher Lern- und Entwicklungsprozess, der echte Wirkung zeigt.
- Strategische Klarheit
- Analytische Sicherheit
- Souvernität
- Content mit Wirkung
- Zukunftsfähige Strategie
- Individuelle Vertiefung
DDMT
1:1 Coaching-
10 Stunden individuelles Coaching, flexibel über 12 Monate verteilt