Google Search Console: Eine neue Ära des SEO Reportings für Organisationen
Die Google Suche hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung für die Darstellung von Organisationen in den Suchergebnissen eingeführt. Ein neues Markup für Organisationen ermöglicht es Unternehmen nun, weit mehr als nur ihr Logo und ihre URL zu präsentieren. Name, Adresse, Kontaktinformationen und zahlreiche weitere Unternehmensmerkmale können jetzt direkt in den Suchergebnissen angezeigt werden. Diese Entwicklung verspricht eine umfassendere und detailliertere Darstellung von Unternehmensinformationen, was die Sichtbarkeit und das Verständnis für Suchende erheblich verbessert. Irina Tuduce und Alex Jansen, beide Software Ingenieure bei Google Shopping, kommentierten diese Neuerung mit den Worten: „Heute erweitern wir unsere Unterstützung für organisatorische Informationen, indem wir zusätzliche administrative Daten extrahieren.“
Das erweiterte Markup für Organisationen im Detail
Google hat seine Entwicklerdokumentation entsprechend aktualisiert und die strukturierten Daten für Organisationen um eine Vielzahl neuer Felder ergänzt. Diese Felder umfassen nun den Namen, alternative Bezeichnungen, den rechtlichen Namen, eine Beschreibung des Unternehmens, „sameas“ Verweise für die Verknüpfung mit anderen Onlineprofilen, detaillierte Adressfelder, Telefonnummern, E-Mail Adressen, die Anzahl der Mitarbeiter, das Gründungsdatum sowie wichtige Identifikationsnummern wie DUNS, NAICS und die Steuer ID. Während die bekannten Felder für Logo und URL weiterhin bestehen bleiben, hat Google die Dokumentationen für das Logo und die Organisation zusammengeführt, um eine einheitliche und klare Struktur zu schaffen. Dieses erweiterte Markup wird zukünftig in den Google Search Knowledge Panels und anderen visuellen Elementen wie der Namensnennung verwendet. Das erklärte Ziel von Google ist es, Suchenden zu helfen, „die Details Ihrer Organisation in der Google Suche leichter zu finden“.
Neuerungen im Search Console Reporting
Um die Implementierung und Validierung dieser neuen Felder zu erleichtern, hat Google auch die Berichte in der Search Console angepasst. Eine wesentliche Änderung betrifft das Rich Results Test Tool, welches überarbeitet wurde, um die neuen strukturierten Datenfelder vollständig zu unterstützen. Google erklärte hierzu: „Der bestehende Logo Bericht in der Search Console und die entsprechenden Tests werden nun durch umfangreichere Organisationsvalidierungen im Rich Results Test ersetzt.“ Das bedeutet, dass die Überprüfung der strukturierten Unternehmensdaten jetzt zentral über das erweiterte Rich Results Test Tool erfolgt. Webmaster können durch die Eingabe einer URL oder eines Code Snippets schnell und einfach überprüfen, ob ihr Markup korrekt implementiert und gültig ist.
Die Zukunftsaussichten für Unternehmen
Durch die signifikante Erweiterung der Felder in den strukturierten Organisationsdaten erhalten Unternehmen eine wertvolle Möglichkeit, Google mehr und detailliertere Informationen über ihre Organisation zur Verfügung zu stellen. Die Google Suche wird diese Informationen nutzen, um präzisere und umfassendere Angaben wie Telefonnummern, Adressen und andere wichtige Unternehmenskennungen bereitzustellen. Dies wird nicht nur die Auffindbarkeit von Unternehmen verbessern, sondern auch das Vertrauen der Suchenden stärken, da sie direkten Zugriff auf verifizierte und aktuelle Unternehmensdaten erhalten. Unternehmen, die das „Organisation“ Markup vollständig und korrekt nutzen, können somit ihre Online Präsenz nachhaltig optimieren und ihre Zielgruppen effektiver erreichen.